Erstes Dan-Vorbereitungstraining in Hamburg mit Wolfgang und Samad
Am Sonntag fand das erste Dan-Vorbereitungstraining des HKV mit knapp 40 angehenden Dan-Prüflingen statt. Unser Trainer Wolfgang hat in seiner Rolle als Vizepräsident des HKV dieses neue Trainingsreihe zusammen mit Samad Azadi, dem Präsidenten des HKV, ins Leben gerufen.

In diesem neuen Format haben Dan-Anwärter die Möglichkeit sich ganz gezielt auf die Prüfung zusammen mit den Hamburger A-Prüfern vorzubereiten. In eineinhalb Stunden wurden prüfungsrelevantes Kihon, Kumite und Kata trainiert. Wolfgang und Samad ließen die Teilnehmer und Teilnehmerin ordentlich schwitzen und gaben wertvolle Tipps auf welche Details zu achten ist und worauf die Hamburger Prüfer bei Schwarzgurt-Prüfungen besonders Wert legen: Nicht mehr nur die Grundausführung der Technik ist wichtig, sondern ab Schwarzgurt zählt unter anderem der richtige Hüfteinsatz, korrekte Stände, richtige Ausholbewegungen und ein fundiertes Verständnis der Anwendung. Je höher die Dan-Graduierung, desto mehr kommt es dabei auf Feinheiten an, um immer feiner Bewegungsmuster zu erlangen.

Auch für konkrete Fragen und den Austausch war Zeit, z.B. wie das relativ neue Prüfungsprogramm des DKV an der ein oder anderen Stelle zu interpretieren ist. Neben dem sportlichen Austausch ist den HKV-Vorständen wichtig, dass sie Vereine und Karatekas in ganz Hamburg vernetzen.
Das Vorbereitungstraining wurde begeisternd angenommen: Der Bedarf war so hoch, dass die Gruppe in zwei Teile gesplittet werden musst, um alle im Dojo unterzubekommen.

Weitere drei Termine folgen die nächsten Monate noch mit den Hamburger A-Prüfern, Joachim Töpfer, Norbert Saul, Samad Azadi und Wolfgang Kutsche.