top of page

Kinder-Training

Wir bieten beim ETV-Karate Kindertraining für Kinder ab 5 Jahren an. An fünf Tagen die Woche gibt es unterschiedliche Trainingseinheiten - je nach Wissenstand und Alter.  Für Kinder von 5-8 Jahren gibt es frühe Trainingseinheiten ab 17 Uhr und für die Jugend ab 9 Jahren bis 16 Jahren meist ab 18 Uhr. Wir trainieren mit Kindern und Jugendlichen jeweils ein volle Stunde. Unsere Karate-Trainer und -Trainerinnen achten auf die gesunde und korrekte Ausführung der Techniken, aber auch darauf, dass der Spaß bei den Kids nicht zu kurz kommt.  Wer Lust auf eine Herausforderung hat: Unser Trainerteam nimmt mit unseren Nachwuchs-Athleth*innen regelmäßig an Wettkämpfen teil. 

Training: Konzept
19-0.jpeg

Probetraining & Mitgliedschaft

Ein Probetraining ist nur mit vorheriger Anmeldugn möglich. Leider sind unsere Kapazitäten aktuell ausgeschöpft, wir haben Aufnahmestopp und bieten keine Probetrainings für Kinder mehr an

 

Nach dreimaligen Probetraining ist eine Anmeldung beim ETV erforderlich. Bitte beachten Sie, dass zusätzlich eine Anmeldung in Sparte Karate erforderlich ist. Erst dann können wir das Kind beim deutschen Karate-Verband melden und es kann erst so an Gürtelprüfungen teilnehmen.

Ein Kind untersuchen

Ist Ihr Kind gesund?
Unsere Empfehlung:  sportmedizinische Grunduntersuchung 

Damit das Kind sicher am Training teilnehmen kann, empfehlen wir eine sportmedizinische Grunduntersuchung bei Ihrem Kinder- oder Hausarzt vor dem ersten Training.  Durch diesen Check wird sichergestellt, dass Karate für Ihr Kind die geeignete Sportart ist.  Das Attest ermöglicht den Trainer*innen darüber hinaus, individuell auf das Kind einzugehen, sollte es körperliche Einschränkungen geben. 

Bitte teilen Sie auf jeden Fall allen Trainer und Trainerinnen, bei denen ihr Kind trainiert, mögliche körperlichen
Einschränkungen wie z.B. Allergien oder Asthma mit. 

Informationen für Eltern

Gürtelprüfungen

Diese finden meistens halbjährlich statt. Die Trainer und Trainerinnen entscheiden, welches Kind teilnehmen kann. So stellen wir sicher, dass das Kind schon die notwendigen Fähigkeiten hat und keine Frustration bei der Prüfung aufkommt. Damit ein Kind teilnehmen kann, muss es vollständig angemeldet (auch in der Sparte Karate) und mindestens sechs Monate Mitglied sein. Die Prüfungsgebühren müssen vor der jeweiligen Prüfung überwiesen werden.
Weitere Infos kommen gibt es vor den Prüfungen im Training.

Mszvt9eI.jpeg

Trainingsplan

Trainingsplan für alle kleinen und größeren Karatekas zwischen 5 und 15 Jahren.

75392663_10218468355452206_7299666325394161664_n.jpeg

Was brauche ich für mein Probetraining?

Sportkleidung

Bequeme Sportkleidung, noch besser einen sauberen Karate-Anzug und deinen Gürtel. Wir trainieren barfuß mit gewaschenen Füßen. Denk auch daran keinen Schmuck zu tragen, um niemanden bei Partnerübungen zu verletzen. Und wenn du lange Haare hast binde diese zu einem Zopf zusammen.

Getränke

Am besten Wasser. Bitte keine
Glasflaschen mitbringen.

Gute Laune

Dein Trainer oder deine Trainerin freut sich sehr, wenn du gut gelaunt ins Training kommst.

Checkliste Probetraining

Unser Dojokun für Kids

Karate ist ein traditioneller Kampfsport, bei dem es neben der richtigen Technik auch um den respektvollen Umgang untereinander geht. Daher gibt es ein paar Regeln für ein gutes Miteinander.

  1. Sei pünktlich

    Sei schon vor Training im Dojo (Halle) damit es pünktlich losgehen kann!

  2. Sei freundlich

    Sag allen Personen im Dojo "Hallo". Wenn du das Dojo betrittst und verlässt ,grüße mit einer Verbeugung an. Auch vor jeder und am Ende der Trainingsstunde grüßen wir gemeinsam an und ab.

  3. Benimm dich

    Bitte mach keinen Unsinn und ärgere nicht deine Mitschüler und Mitschülerinnen. Wenn die Trainer und Trainerinnen etwas erklären hör aufmerksam zu.

  4. Hab Spaß

    Geh mit Freude ins Karate und versuche immer was Neues zu lernen. Unser Trainerteam gestaltet dein Training so spannend wie möglich, so dass du viel über Karate lernen kannst.

Dojokun für Kinder
bottom of page